Kategorie: Allgemein (Seite 1 von 5)

Bayerische Meisterschaft U18m am 11.03. in der Realschule Amberg

Bayerns U18-Volleyball-Elite kürt in Amberg ihren Meister

Spielort: Sporthalle Realschule Amberg (Fuggerstr. 15)

Beginn: 09:30 Uhr Begrüßung

Es geht Schlag auf Schlag beim VC DJK Amberg. Letzte Woche noch Gastgeber der Nordbayerische Meisterschaft U16 männlich mit dem Titelerfolg, an diesem Samstag nun die mit der Bayerischen Meisterschaft der U18 Jungs ein weiteres Highlight. Und schon in wenigen Wochen steht das Volleyball-Spektakel „Bayernpokal“ in Amberg an.

Als amtierender Nordbayerischer Meister hat das U18-Team des VC DJK Amberg (Jahrgang 2006 und jünger) den Zuschlag für die Ausrichtung der Bayerischen Meisterschaft erhalten. Am kommenden Samstag geht es ab 10.00 Uhr in der Schönwerth-Realschulturnhalle um die Fahrkarte zur deutschen Meisterschaft. Zu den Favoriten zählen zwar die südbayerischen Teams, deren Jugendvolleyballer meist schon im Kader der Bundesligisten stehen.

Sechs Mannschaften, drei aus dem Norden, drei aus dem Süden Bayerns, haben sich für diese Meisterschaft qualifiziert. Haushoher Favorit ist natürlich der Südbayern-Meister TSV Mühldorf, der jetzigen Heimat des ehemaligen Amberger Spielertrainers David Fecko. Mit Felix Schinko und Maximilian Himsel haben die Oberbayern zwei überragende Spieler in ihren Reihen, die bereits in der Zweitliga-Mannschaft von Mühldorf Bundesliga-Luft schnuppern.

Die Amberger Jungs von Trainer Matthias Helm treffen in der Vorrunde auf den Nord-Dritten SV Schwaig und den Süd-Zweiten TSV Grafing. Gegen Schwaig gewannen die Amberger Jungs schon einmal, bei der Nordbayerischen Meisterschaft, allerdings nur hauchdünn im Tiebreak. Der bärenstarke TSV Grafing verfügt mit Zuspieler Michio Takano ebenfalls über ein Ausnahmetalent, das bereits Bundesliga-Erfahrung sammelt. „Wir wollen in das Halbfinale“, hat aber trotzdem VC-Trainer Matthias Helm als Ziel ausgegeben. Am besten mit zwei Siegen in der Vorrunde, damit man im Halbfinale Mühldorf aus dem Weg geht.

Was die Qualität der Stellerposition bei den südbayerischen Gegnern angeht, kann natürlich das Amberger Team nicht mithalten. Ansonsten braucht sich der Kader des VC nicht zu verstecken. Mit Sebastian Helm und dem Schwandorfer Leo Rester stehen zwei aktuelle Bayernauswahlspieler im Team. Und auch Außenangreifer Lionel Schaller und Mittelblocker Paul Roggenhofer zählen zu den Besten ihres Jahrgangs in Bayern.

Eine große Trumpfkarte haben die Amberger Jungs, allerdings erst für das kommende Jahr. Denn der gesamte 14-köpfige Kader setzt aus Spielern mit Jahrgang 2007 und jünger zusammen. Und damit darf die ganze Truppe in der nächsten Saison noch einmal in dieser Altersgruppe an den Start gehen.

Hier geht’s zum Live-Ticker:

Live-Ticker (hier kann man die aktuell laufenden Spiele live verfolgen)

Hier geht’s zur Ergebnis-Liste:

Spielplan und Ergebnisdienst (wird laufend aktualisiert)

Nordbayerische Meisterschaft U16 in Amberg am 4./5. März

Am 4.3. und 5.3. findet in Amberg die Nordbayerische Meisterschaft der U16 männlich statt.

Die U16-Jumgs von Trainer Stefan Franz werden hier um den Titel ein Wörtchen mitreden und rechnen sich Chancen aus.

Zuschauer sind herzlich eingeladen die Heimmannschaft lautstark zu unterstützen. Für Spies und Trank ist reichlich gesorgt. Anschließend findet im 19:30 das Regionalliga statt,

Hier geht’s zum Live-Ticker:

https://bvv.sams-ticker.de

Hier geht’s zur Ergebnis-Liste:

https://volleyball.bayern/ergebnisse/jugend?tx_bvv_ausgabe%5Baction%5D=zeigeliga&tx_bvv_ausgabe%5BbezirkMannschaftZuordnung%5D=2000&tx_bvv_ausgabe%5BbezirkZuordnung%5D=1&tx_bvv_ausgabe%5Bwettbewerbid%5D=23934&cHash=7a123352f2b5ee94161800576a3c3a66#runde1

Regionalliga-Heimspiel-Debüt gegen Herrsching am Sonntag 02.10.2022

Am 02.10.2022 gibt die Regionalliga-Mannschaft des VC DJK Amberg ihr Heim-Debüt in der neuen Heim-Arena, der Franz-Xaver-Schönwerth-Realschule Amberg. Um 16:00 Uhr erwartet das neu formierte Team von Spielertrainer Florian Birner die 3. Mannschaft der Herrschinger, die derzeit der Tabellenführer der Regionalliga Süd/Ost sind.

Um 16:00 Uhr ist Anpfiff in der perfekten neuen Volleyball-Arena in Amberg. Mit großer Luftfreiheit, gut zu erkennendem Kontrastfeld also unter optimalen Bedingungen freuen sich die Oberpfälzer auf attraktiven Volleyball-Sport. Für Speis und Trank ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

U15 wird Oberpfalzmeister

Die U15-Jugend-Mannschaft des VC DJK Amberg ist Volleyball-Oberpfalzmeister! Nachdem bereits die U18 und die U16 den Titel nach Amberg geholt hatten, zog am Sonntag die U15 nach und komplettierte so die Erfolgsserie der DJK-Jugend.

Nach dem klaren Vorrundensiegen gegen Kallmünz, Burglengenfeld und Regenstauf (jeweils 2:0) zählte das Team von Trainer Stefan Franz beim Endrundenturnier in Thalmassing zu den Favoriten. Die Vorentscheidung um die Qualifikation für die Nordbayerischen Meisterschaften musste im Aufeinandertreffen mit der zweiten Mannschaft der Donauvolleys aus Regensburg fallen. Die Amberger dominierten das Spiel von Anbeginn mit ihren druckvollen Aufschlägen und sicherten sich mit 25: 8  und 25: 10  ungefährdet den Sieg und somit die Teilnahme an den Nordbayerischen Meisterschaften.

Der Titel des Oberpfalzmeisters wurde erwartungsgemäß zwischen dem VC DJK Amberg und der ersten Besetzung der Donauvolleys ausgespielt. Dabei hatten die Amberger zu Beginn des ersten Satzes einige Probleme, sich auf die Spielweise des Gegners einzustellen. Nach und nach fanden die Amberger Jungs jedoch zu ihrem Spiel und entscheiden den ersten Satz mit 25: 17 klar für sich. Auch im zweiten Satz ließ der VCA aufgrund des besseren Angriffsspiels nicht mehr anbrennen und gewann auch diesen ungefährdet mit 25: 18 . Damit haben sich die U15-Jungs des VC DJK Amberg den Titel „Oberpfalzmeister“ erkämpft und konnten die Siegershirts des Bayerischen Volleyball-Verbandes in Empfang nehmen. Die Nordbayerische Meisterschaft findet am 26. März 2022 beim BSV Bayreuth statt.

Bayerische Jugendmeisterschaften Beachvolleyball

In Unterschleißheim bei München fanden die diesjährigen Bayerischen Jugendmeisterschaften im Beachvolleyball der männlichen Jugend U15 und U14 statt. Mit dabei unter den jeweils 16 Besten Bayerns waren auch mehre Teams des VC DJK Amberg und erreichten allesamt sehr respektable Platzierungen. Aushängeschild der Amberger Jugendvolleyballer war Sebastian Helm, der mit seinem Partner Mika Takano (TSV Grafing) in der Altersklasse U14 den Titel des Bayerischen Vizemeisters erkämpfte.

Von Beginn an zeigten Helm/Takano beim U14-Turnier, dass sie zum Kreis der Favoriten zählen. Mit klaren Siegen in der Vorrunde und im Viertelfinale erreichten sie souverän das Halbfinale, welches sie gegen die Holzkirchner Kluge/Koschmieder mit 21:19 und 21:7 ebenfalls klar für sich entscheiden konnten. So kam es zum erwarteten Finale gegen die favorisierten Grafinger Bein/Mohr. In einem hochklassigen Match unterlagen Helm/Takano zwar letztendlich mit 0:2, haben sich damit aber den Titel des Bayerischen Vizemeisters gesichert!

Mit Kay Barth und Lukas Franz hatte sich ein weiteres Team des VC DJK Amberg für die „Bayerische“ der U14 qualifiziert. Das Amberger Duo erkämpfte mit 3 Siegen in 4 Spielen am ersten Turniertag verdientermaßen den Einzug ins Viertelfinale. Hier mussten sie sich jedoch den Grafingern Jell/Halm mit 0:2 geschlagen geben. Nach einem knappen 20:22-Satzverlust gegen Speth/Werner (ASV Dachau) reichte es hier nicht mehr zu einem Sieg. Barth/Franz konnten sich schließlich über einem beachtlichen 8.Platz freuen.

In der Altersklasse der U15 traten ebenfalls zwei Vertreter des VC DJK Amberg an. Als Gruppendritter qualifizierten sich Ben Kühnert und Xaver Müller trotz zweier Niederlagen gegen die spielstarken Teams aus dem Süden für das Achtelfinale.

Wohingegen das Duo Sebastian Helm / Lionel Schaller ihre beiden Auftaktspiele mit druckvollen Sprungaufschlägen sicher gewinnen konnten und im dritten Gruppenspiel der direkte Einzug ins Viertelfinale winkte. Gegen das favorisierte Grafinger Team Bein/Mohr fanden Helm / Schaller nie richtig ins Spiel und verloren in zwei Sätzen. Etwas unglücklich trafen nun im Achtelfinale die beiden Amberger Teams aufeinander, welches Helm/Schaller mit 21:8 und 21:17 gewannen.

Im Viertelfinale präsentierten Helm/Schaller gegen die Top-gesetzten Burmann/Takano vor den Augen des Landestrainers ihr stärkstes Spiel, dennoch mussten sie sich am Ende in zwei Sätzen geschlagen geben. Nach einer weiteren knappen Niederlage im Tie-Break gegen ein Dachau/Lohhof-Duo bedeutete dies den 8. Platz.

Fast optimal verlief der zweite Tag für Kühnert/Müller, die mit zwei Siegen aus drei Spielen einen achtbaren 10. Platz erlangten.

Mit diesen starken Leistungen stellten die Amberger Jugendvolleyballer erneut unter Beweis, dass sie zu den Bayerischen Spitzenteams zu zählen sind und zu Recht vom Bayerischen Volleyball Verband als offizieller Leistungsstützpunkt für die Jugendförderung ausgezeichnet wurden.

Bauarbeiten am Beachgelände

Derzeit laufen immer noch die Bauarbeiten und unsere Gelände ist eine Baustelle. Deshalb sind 4 Plätze am 12.06.2021 nicht im Reservierungssystem buchbar. Hier finden Pflasterarbeiten statt. Jeder Helfer ist natürlich herzlich willkommen.

Von 17.06.21 bis 18.06.21, 13:00 Uhr sind alle Plätze mit Ausnahme von Platz 6 gesperrt.

« Ältere Beiträge

© 2023 VC DJK Amberg

Theme von Anders NorénHoch ↑